Inhalt des Dokuments
Organisationssoziologisches Kolloquium
Die Vorträge finden jeweils
donnerstags von 16.15 - 18.00 Uhr in Präsenz im FH 804 statt.
Die mit * gekennzeichneten Vorträge finden im Rahmen des
Institutskolloquiums mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr im FH 804 statt.
04.05.2022* Mittwoch | Gender-Sternchen, Binnen-I oder
generisches Maskulinum – Sozio-linguistische Perspektiven auf den
Phänomenbereich Gendern. Helga Kotthoff (Freiburg) |
---|---|
25.05.2022* Mittwoch | The social reality of
violence Don Weenink (Amsterdam) |
08.06.2022* Mittwoch | 'Everyone is talking about the climate.' Society in
Social-Ecological Transformation Conflicts Klaus Dörre (Jena) |
09.06.2022 | Investigating the governance of platform
cooperatives and platform leaders: A multi-case study
approach Christian Stadler (Berlin) |
16.06.2022 | Wider den Zufall. Wie
philanthropische Organisationen an Technologie-defiziten
arbeiten Marc Mölders (Bielefeld) |
29.06.2022* Mittwoch | On the Continent: race, nation
and intersectional belonging practices in
Berlin Christy Kulz (Berlin) |
30.06.2022 in FH 311 | Innovation in der häuslichen Pflege.
Digitalisierung und Organisation Jana Deisner (Berlin) |
07.07.2022 | The Social Constitution of
Scaling in Cooperative Ridehailing
Organizations Christian Flick (Berlin) |
14.07.2022 |
Rekursive Normenbildung im Feld der
Energiewende
Arnold Windeler, Jana Albrecht, Florence Eyok (Berlin) |
20.07.2022* Mittwoch |
The Creolization of
Modernity: Europe's Global
Entanglement Manuela Boatcă (Freiburg) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008