Inhalt des Dokuments
Dzifa Ametowobla
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit LehraufgabenTechnische Universität Berlin
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt
Institut für Soziologie
Fraunhoferstraße 33-36
Sekretariatszeichen FH 9-1
10587 Berlin
dzifa.ametowobla@tu-berlin.de
Tel.: | 73678 |
Raum: | FH 925 |
Sprechzeiten:
in der vorlesungsfreien Zeit nur nach vorheriger Vereinbarung per EmailOrganisationen |
---|
Soziologie der Software und Softwareentwicklung |
Materialität |
Methoden der Technikforschung |
Zur Soziologie der Software. Die Rolle digitaler Technik bei der Kontrolle von Unsicherheiten. |
---|
seit Okt. 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Organisationssoziologie an der TU Berlin |
---|---|
2012 - Sept. 2014 | Stipendiatin im Graduiertenkolleg „Innovationsgesellschaft heute“, TU Berlin |
2011 – 2012 | Lehrbeauftragte für Methoden der Datenerhebung, TU Berlin |
2011 – 2012 | Ingenieurin für IT-Qualitätssicherung, Groupon GmbH |
2007 – 2010 | B.A. in Soziologie technikwissenschaftlicher Ausrichtung, TU Berlin |
2006 - 2007 | Unternehmensberaterin, Accenture GmbH |
2000 – 2005 | Diplom in Informatik, LMU München und HU Berlin |
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) |
---|
Mitglied der DGS-Sektion Organisationssoziologie |
European Group for Organization Studies (EGOS) |
International Sociological Association (ISA) |
Assoziiertes Mitglied des DFG-Graduiertenkolleg "Innovationsgesellschaft heute: die reflexive Herstellung des Neuen" |
Publikationen:
Ametowobla, Dzifa; Baur, Nina; Jungmann, Robert (Hg.) (2015): Methods of Innovation Research. Historical Social Research 40 (3), Special Issue. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe