Inhalt des Dokuments
Blättel-Mink, Birgit, Schulz-Schaeffer, Ingo, &
Windeler, Arnold (Eds.). (2021). Handbuch
Innovationsforschung. Sozialwissenschaftliche Perspektiven
[1]. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
[2] |
Rammert, Werner, Windeler, Arnold, Knoblauch,
Hubert, & Hutter, Michael (Eds.). [3](2018).
Innovation Society Today. Perspectives, fields and cases. Wiesbaden:
Springer VS [4] |
Rammert, Werner; Windeler, Arnold; Knoblauch, Hubert;
Hutter, Michael (Hrsg.) (2016). Innovationsgesellschaft heute.
Perspektiven, Felder und Fälle. Wiesbaden: Springer VS
[5] |
Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (Hrsg.) (2014):
Kompetenz. Sozialtheoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS
[6] |
Amelung, Volker
E.; Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (Hrsg.) (2009): Vernetzung im
Gesundheitswesen - Wettbewerb und Kooperation. Stuttgart:
Kohlhammer |
Sydow, Jörg;
Windeler, Arnold (Hrsg.) (2004): Organisation der Content-Produktion.
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaft [7] |
Windeler, Arnold (2001):
Unternehmungsnetzwerke. Konstitution und Strukturation. Wiesbaden:
Westdeutscher Verlag. [8] |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (Hrsg.) (2000): Steuerung von Netzwerken -
Konzepte und Praktiken. 1. durchgesehener Nachdruck 2001. Opladen:
Westdeutscher Verlag und Gabler. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold; Krebs, Michael; Loose,
Achim; Well, Bennet van (1995): Organisation von Netzwerken.
Strukturationstheoretische Analysen der Vermittlungspraxis in
Versicherungsnetzwerken. Opladen: Westdeutscher
Verlag. |
Sydow, Jörg; Windeler,
Arnold (Hrsg.) (1994): Management interorganisationaler Beziehungen.
Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik. 1. Nachdruck 1997.
Opladen: Westdeutscher Verlag. |
Ortmann, Günther; Windeler, Arnold; Becker, Albrecht;
Schulz, Hans-Joachim (1990): Computer und Macht in Organisationen.
Mikropolitische Analysen. Opladen: Westdeutscher
Verlag. |
Ortmann, Günther;
Windeler, Arnold (Hrsg.) (1989): Umkämpftes Terrain.
Managementperspektiven und Betriebsratspolitik bei der Einführung von
Computersystemen. Opladen: Westdeutscher Verlag. |
Ries, Jürgen; Weinberg, Johannes; Weischer,
Christoph; Wienold, Hanns; Windeler, Arnold (1986): Bildungsarbeit
zwischen finanziellen Einschränkungen und technisch-ökonomischem
Wandel: Politische Erwachsenenbildung der Gewerkschaften in
Nordrhein-Westfalen 1981-1983. Opladen: Westdeutscher
Verlag. |
Windeler, Arnold. (2021).
Innovationsfelder. Feldtheoretische Perspektiven auf Innovation. In
Birgit Blättel-Mink, Ingo Schulz-Schaeffer, & Arnold Windeler
(Eds.), Handbuch Innovationsforschung:
Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden:
Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 447-465.
[9] |
---|
Jungmann, Robert, &
Windeler, Arnold. (2021). Reflexive Innovation und reflexive
Modernisierung. In Birgit Blättel-Mink, Ingo Schulz-Schaeffer, &
Arnold Windeler (Eds.), Handbuch
Innovationsforschung: Sozialwissenschaftliche
Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien
Wiesbaden, S. 317-334.
[10] |
Schulz-Schaeffer, Ingo,
Windeler, Arnold, & Blättel-Mink, Birgit. (2021). Einleitung:
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Innovation. In Birgit
Blättel-Mink, Ingo Schulz-Schaeffer, & Arnold Windeler
(Eds.), Handbuch Innovationsforschung:
Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden:
Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 3-11.
[11] |
Sydow, Jörg, & Windeler,
Arnold. (2020). Temporary organizing and permanent contexts. Current
Sociology, 68(4), 480-498. doi:10.1177/0011392120907629 [12] |
Windeler, Arnold, & Wirth, Carsten. (2018).
Netzwerke und Arbeit. In Fritz Böhle, G. Günter Voß, & Günther
Wachtler (Hrsg.), Handbuch Arbeitssoziologie:
Band 2: Akteure und Institutionen. Wiesbaden:
Springer Fachmedien Wiesbaden, S.
237-275 |
Windeler, Arnold, Knoblauch, Hubert, Löw,
Martina, & Meyer, Uli. (2018). Innovationsgesellschaft und
Innovationsfelder. In Jannis Hergesell, Arne Maibaum, Clelia Minetian,
& Ariane Sept
(Hrsg.), Innovationsphänomene. Modi und Effekte
der Innovationsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS,
S. 17-38 |
Sydow,
Jörg, Windeler, Arnold, Müller-Seitz, Gordon, & Lange,
Knut. (2018). Path constitution
analysis: A methodology for understanding path dependence and path
creation. In Alan Bryman & David A. Buchanan
(Hrsg.), Unconventional Methodology in
Organization and Management
Research. Oxford,
United Kingdom: Oxford University Press, S.
255-276 |
Windeler, Arnold. (2018).
Reflexive Innovation. On innovation in radicalized modernity. In
Werner Rammert, Arnold Windeler, Hubert Knoblauch, & Michael
Hutter (Eds.), Innovation Society Today. Perspectives, fields and
cases (pp. 65-105). Wiesbaden: Springer
VS. [13] |
Hutter,
Michael, Knoblauch, Hubert, Rammert, Werner, & Windeler, Arnold.
(2018). Innovation Society Today. The reflexive creation
of novelty. In Werner Rammert, Arnold Windeler, Hubert Knoblauch,
& Michael Hutter (Eds.), Innovation Society Today.
Perspectives, fields and cases (pp. 13-31). Wiesbaden:
Springer VS. [14] |
Rammert, Werner, Windeler, Arnold, Knoblauch,
Hubert, & Hutter, Michael. (2018). Expanding the
Innovation Zone. In Werner Rammert, Arnold Windeler, Hubert Knoblauch,
& Michael Hutter (Eds.), Innovation Society Today.
Perspectives, fields and cases (pp. 3-12). Wiesbaden:
Springer VS. [15] |
Rammert, Werner, Windeler, Arnold, Knoblauch,
Hubert, & Hutter, Michael. (2018). Foreword. To what
extent and in what sense does innovation charaterize our societies
today? In Werner Rammert, Arnold Windeler, Hubert Knoblauch, &
Michael Hutter (Eds.), Innovation Society Today. Perspectives, fields
and cases (pp. V-VI). Wiesbaden: Springer VS.
[16] |
Rammert, Werner; Windeler, Arnold; Knoblauch,
Hubert; Hutter, Michael (2016): Die Ausweitung der
Innovationszone. In: Dies. (Hrsg.): Innovationsgesellschaft heute.
Perspektiven, Felder und Fälle. Wiesbaden, Springer VS, S. 3-13.
[17] |
Rammert, Werner; Windeler,
Arnold; Knoblauch, Hubert; Hutter, Michael (2016):
Innovationsgesellschaft heute. Die reflexive Herstellung des Neuen.
In: Dies. (Hrsg.): Innovationsgesellschaft heute. Perspektiven, Felder
und Fälle. Wiesbaden: Springer VS, S. 15-35.
[18] |
Windeler, Arnold (2016): Reflexive Innovation.
Zur Innovation in der radikalisierten Moderne. In: Rammert,
Werner; Windeler, Arnold; Knoblauch,
Hubert; Hutter, Michael (Hrsg.): Innovationsgesellschaft heute.
Perspektiven, Felder und Fälle. Wiesbaden: Springer VS,
S. 69-110. [19] |
Windeler, Arnold (2015): Organisationen
in der radikalisierten Moderne – Herausforderungen. In: Apelt,
Maja; Wilkesmann, Uwe (Hrsg.): Zur Zukunft der
Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S.
173-188. |
Hutter, Michael; Knoblauch,
Hubert; Rammert, Werner; Windeler, Arnold (2015): Innovation
society today. The reflexive creation of
novelty. In: Historical Social Research 40 (3), S.
30-47. |
Windeler, Arnold. (2014): Können und Kompetenzen
von Individuen, Organisationen und Netzwerken. Eine praxistheoretische
Perspektive. In: Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (Hrsg.):
Kompetenz. Sozialtheoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, S.
225-301. |
Windeler, Arnold (2014): Kompetenz.
Sozialtheoretische Grundprobleme und Grundfragen. In: Windeler,
Arnold; Sydow, Jörg (Hrsg.): Kompetenz. Sozialtheoretische
Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, S.
7-18. |
Windeler, Arnold (2013): Netzwerke. In:
Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Minssen, Heiner (Hrsg.): Lexikon der
Arbeits- und Industriesoziologie. Berlin, S.
351-358. |
Schubert, Cornelius; Sydow, Jörg, Windeler, Arnold
(2013): The Means of Managing Momentum. Bridging Technological Paths
and Organisational Fields. In: Research Policy 42 (2013),
S. 1389-1405. |
Lange, Knut; Müller-Seitz, Gordon; Sydow.
Jörg; Windeler, Arnold (2013): Financing innovations in
uncertain networks – Filling in roadmap gaps in the semiconductor
industry. In: Research Policy 42. |
Manning, Stephan; Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (2012): Securing access to
lower-cost talent globally: The dynamics of active embedding and field
structuration. In: Regional Studies 46 (9), S.
1201-1218. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold; Müller-Seitz,
Gordon; Lange, Knut (2012): Path constitution analysis - A
methodology for understanding path dependence and path creation. In:
Business Research 5 (2), S. 1-22. |
Sydow, Jörg; Windeler,
Arnold; Schubert, Cornelius; Möllering, Guido (2012):
Organizing R&D Consortia for Path Creation and Extension: The Case
of Semiconductor Manufacturing Technologies. In: Oranization Studies
33 (7), S. 907–936. |
Windeler, Arnold (2012):
Kooperation und Konkurrenz in Netzwerken.
Theoretische Überlegungen zum Strukturwandel der
Arbeitsorganisation. In: Schilcher, Christian; Will-Zocholl,
Macha; Ziegler, Marc (Hrsg.): Vertrauen und Kooperation in
der Arbeitswelt. Wiesbaden: Springer VS, S.
23-50. |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold; Wirth, Carsten; Staber,
Udo (2010): Foreign market entry as network entry: A
relational-structuration perspective on internationalization in
television content production. In: Scandinavian Journal of Management
26 (1), S. 13-24. |
Windeler,
Arnold; Wirth, Carsten (2010): Netzwerke und Arbeit. In: Böhle,
Fritz; Voss, G. Günter; Wachtler, Günther (Hrsg.):
Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden, S. 569-596. |
Windeler, Arnold (2010): Organisation der
Content-Produktion in organisationalen Feldern – ein Analyserahmen.
In: Lantzsch, Katja; Altmeppen, Klaus-Dieter; Will, Andreas
(Hrsg.): Handbuch Unterhaltungsproduktion. Beschaffung und Produktion
von Fernsehunterhaltung. Wiesbaden: Springer VS, S.
219-242. |
Amelung, Volker
E.; Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (2009): Vernetzung im
Gesundheitswesen im Spannungsfeld von Wettbewerb und Kooperation. In:
Amelung, Volker E.; Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (Hrsg.):
Vernetzung im Gesundheitswesen – Wettbewerb und Kooperation.
Stuttgart: Kohlhammer, 9-24. |
Windeler, Arnold (2008): Unterhaltungsproduktion in
Netzwerken. In: Siegert, Gabriele; Rimscha, Björn von (Hrsg.):
Zur Ökonomie der Unterhaltungsproduktion. Köln: von Halem Verlag,
124-150. |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (2008): Netzwerke im Cluster –
Innovation und Evaluation. In: Universität Bielefeld;
Survey GmbH + Co. KG; Bertelsmann Stiftung; Initiative für
Beschäftigung OWL e.V. (Hrsg.): Netzwerke:
Businessinnovationen und Kooperationskultur im Spannungsbogen zwischen
Forschung und Praxis. Bielefeld: Kleine, S. 95-103. |
Schubert, Cornelius; Windeler,
Arnold (2007): Pfadkreationsnetzwerke aus methodischer Sicht. In:
Hof, Hagen; Wengenroth, Ulrich (Hrsg.): Innovationsforschung.
Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven. Hamburg: LIT, S.
117-126. |
Windeler,
Arnold; Schubert, Cornelius (2007): Technologieentwicklung und
Marktkonstitution. In: Beckert, Jens; Diaz-Bone,
Rainer; Ganssmann, Heiner (Hrsg.): Märkte als soziale
Strukturen. Frankfurt a. M.: Campus, S. 217-233. |
Windeler, Arnold (2007):
Interorganisationale Netzwerke. In: Altmeppen,
Klaus-Dieter; Hanitzsch, Thomas; Schlüter, Carsten (Hrsg.):
Journalismustheorie: Next Generation. Wiesbaden: Springer VS,
S. 347-369. |
Windeler,
Arnold (2006): Structuration theory. In: Beckert,
Jens; Zafirovski, Milan (Hrsg.): International encyclopedia of
economic sociology. London: Routledge, S. 656-660. |
Windeler, Arnold; Wirth, Carsten (2005):
Strukturation von Arbeitsregulation: eine relationale
Mehrebenenperspektive. In: Faust, Michael; Funder,
Maria; Moldaschl, Manfred (Hrsg.): Organisation von Arbeit.
München und Mehring: Hampp, S. 163-191. |
Windeler, Arnold (2005): Netzwerktheorien: Vor
einer relationalen Wende? In: Zentes, Joachim; Swoboda,
Bernhard; Morschett, Dirk (Hrsg.): Kooperationen, Allianzen und
Netzwerke. Grundlagen - Ansätze - Perspektiven. Wiesbaden: Gabler, S.
211-233. |
Windeler, Arnold
(2004): Organisation der TV-Produktion in Projektnetzwerken: Zur
Bedeutung von Produkt- und Industriespezifika. In: Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (Hrsg.): Organisation der
Content-Produktion. Wiesbaden: Springer
VS, S. 55-76. |
Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (2004):
Vernetzte Content-Produktion und die Vielfalt möglicher
Organisationsformen. In: Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (Hrsg.):
Organisation der Content-Produktion. Wiesbaden: Springer VS,
S. 1-17. |
Windeler,
Arnold (2003): Harnessing Light: Kreation eines technologischen Pfads?
In: Schreyögg, Georg; Sydow, Jörg (Hrsg.): Managementforschung
13. Wiesbaden: Gabler, S. 295-328. |
Windeler, Arnold (2003): Spuren im
Netzwerkdschungel: Typen von Unternehmungsnetzwerken und
Besonderheiten ihrer Koordination. In: Hirsch-Kreinsen, H./Wannöffel,
M. (Hrsg.): Netzwerke kleiner Unternehmen. Praktiken und
Besonderheiten internationaler Zusammenarbeit. Berlin:
Sigma, S. 35-60. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold; Wirth, Carsten
(2003): Markteintritt als Netzwerkeintritt? – Internationalisierung
von Unternehmungsaktivitäten aus relationaler Perspektive. In: Die
Unternehmung 55 (3), S. 237-261. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (2003):
Knowledge, trust and control: Managing tensions and contradictions in
a regional network of service firms. In: International Studies of
Management and Organization 33 (2), S. 69-99. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (2003):
Reflexive development of inter-firm networks - The role of managers
and consultants. In: Buono, Anthony F. (Hrsg.): Enhancing
inter-firm networks and interorganizational strategies. Greenwich:
Conn., S. 169-186. |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (2003): Dienstleistungsproduktion in
Projektnetzwerken - Implikationen für Dienstleistungsmanagement und
-forschung. In: Bruhn, Manfred; Stauss, Bend (Hrsg.):
Dienstleistungs-Netzwerke - Jahrbuch Dienstleistungsmanagement 2003 -.
Wiesbaden: Gabler, S. 343-359. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold; Wirth, Carsten
(2002): Markteintritt als kollektiver Netzwerkeintritt -
Internationalisierung der Fernsehproduktion in 'unreifen' Märkten.
In: Die Betriebswirtschaft 63 (5), S. 459-475. |
Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (2001):
Project Networks and Changing Industry Practices - Collaborative
Content Production in the German Television Industry. In: Organisation
Studies 22 (6), S. 1035-1060. |
Windeler Arnold; Sydow, Jörg (2001):
Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen - Soziale
Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel,
Jörg; Sperling, Hans J. (Hrsg.): Umbrüche und
Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler
Arbeitsbeziehungen. Walter Müller-Jentsch zum 65.
Geburtstag. München und Mering: Hampp, S.
31-48. |
Windeler,
Arnold; Wirth, Carsten; Sydow, Jörg (2001): Die
Zukunft in der Gegenwart erfahren. Arbeit in Projektnetzwerken der
Fernsehproduktion. In: Arbeitsrecht im Betrieb 22 (12), S.
12-18. |
Sydow, Jörg;
Windeler, Arnold (2001): Strategisches Management von
Unternehmungsnetzwerken - Komplexität und Reflexivität. In: Ortmann,
Günther; Sydow, Jörg (Hrsg.): Strategie und Strukturation.
Wiesbaden: Gabler, S.129-142. |
Windeler, Arnold; Wirth, Carsten; Sydow, Jörg
(2001): Die Zukunft in der Gegenwart erfahren. Arbeit in
Projektnetzwerken der Fernsehproduktion. In: Arbeitsrecht im Betrieb
22 (1), S. 12-18. |
Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (2001):
Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen - Soziale
Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, Jörg; Sperling,
Hans Joachim (Hrsg.): Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven
nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. Festschrift für
Walther Müller-Jentsch. München und
Mering: Hampp, S. 31-48. |
Windeler, Arnold; Lutz, Anja; Wirth, Carsten
(2000): Netzwerksteuerung durch Selektion. Die Produktion von
Fernsehserien in Projektnetzwerken. In: Sydow, Jörg; Windeler, Arnold
(Hrsg.): Steuerung von Netzwerken - Konzepte und Praktiken. Opladen:
Westdeutscher Verlag und Gabler, S. 178-205. |
Windeler, Arnold (2000): Benson, J. Kenneth:
Organizations: A dialectical view und Benson, J. Kenneth: Innovation
and crisis in organizational analysis. In: Türk, Klaus (Hrsg.):
Hauptwerke der Organisationstheorie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag,
S. 33-35. |
Windeler, Arnold
(2000): Burns, Tom: Micropolitics. Mechanisms of institutional change.
In: Türk, Klaus (Hrsg.): Hauptwerke der Organisationstheorie.
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 66-67. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (2000):
Steuerung in und von Netzwerken. In: Sydow, Jörg; Windeler,
Arnold (Hrsg.): Steuerung von Netzwerken - Konzepte und
Praktiken. Opladen: Westdeutscher Verlag und Gabler,
S. 1-24. |
Ortmann, Günther;
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (2000 [1997]): Organisation als
reflexive Strukturation. In: Ortmann, Günther; Sydow, Jörg; Türk,
Klaus (Hrsg.): Theorien der Organisation. 2. Auflage. Opladen:
Westdeutscher Verlag, S. 315-354. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (1999): Projektnetzwerke:
Management von (mehr als) temprorären Systemen. In: Engelhard,
Johann; Sinz, Elmar J. (Hrsg.): Kooperation im Wettbewerb. Wiesbaden:
Gabler, S. 211-235. |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold; Lutz, Anja; Wirth, Carsten (1999): Vernetzte
Content-Produktion für das digitale Fernsehen - Konzepte und erste
Ergebnisse. In: Schmidt, Gert; Trinczek, Rainer (Hrsg.): Arbeitspapier
III des DFG-Schwerpunkts‚ Regulierung und Restrukturierung der
Arbeit in den Spannungsfeldern von Globalisierung und
Dezentralisierung. Universität Erlangen-Nürnberg. |
Windeler, Arnold (1998): Zum Begriff des
Unternehmungsnetzwerks - Eine strukturationstheoretische Notiz. In:
Heinze, Rolf G.; Minssen, Heiner (Hrsg.): Regionale Netzwerke -
Realität oder Fiktion. Bochum, S. 18-32. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (1998): Organizing
and evaluating interfirm networks: A structurationist perspective on
network processes and effectiveness. In: Organization Science, Vol. 9
(3), S. 265-284. |
Sydow,
Jörg; Well, Bennet van; Windeler, Arnold (1998): Networked networks:
Financial services networks in the context of their industry. In:
International Studies of Management and Organi-zations (ISMO), Vol. 27
(4), S. 47-75. |
Sydow, Jörg;
Windeler, Arnold (1997): Komplexität und Reflexivität - Momente des
Managements interorganisationaler Netzwerke. In: Ahlemeyer, Heiner W.;
Königswieser, Roswita (Hrsg.): Einfach komplex. Strategien, Konzepte
und Beispiele. Wiesbaden: Gabler, S. 147-162. |
Sydow, Jörg; Windeler, Arnold (1996): Managing
inter-firm networks: A structurationist perspective. In: Bryant, Chris
G. A.; Jary, David (Eds.): Anthony Giddens: Critical Assessments. Band
4. London: Routledge, S. 455-495. |
Windeler, Arnold; Sydow, Jörg (1995): Action,
structure, and networks: A structurationist perspective on autonomy
and dependence in interfirm networks. In: Bouchikhi, Hamid; Kilduff,
Martin; Whittington, Richard (Hrsg.): Action, structure, and
organizations. Coventry: Warwick Business School Research Bureau,
S. 416-430. |
Sydow,
Jörg; Windeler, Arnold (1994): Über Netzwerke, virtuelle Integration
und Interorganisationsbeziehungen. In: Sydow, Jörg; Windeler, Arnold
(Hrsg.): Management interorganisationaler Bezie-hungen. Vertrauen,
Kontrolle und Informationstechnik. Opladen: Westdeutscher Verlag,
S. 1-21. |
Sydow, Jörg;
Windeler, Arnold (1993): Managing corporate networks. A
structurationist perspective. In: Ebers, Mark (Hrsg.): Structures and
Processes. Proceedings of the workshop ‚Interorganizational
networks: structures and processes.' Paderborn,
S. 192-236. |
Windeler,
Arnold (1992b): Mikropolitik - Zur Bedeutung sozialer Praxis in
wirtschaftlichen Organisa-tionen. In: Lehner, Franz; Schmid, Josef
(Hrsg.): Technik - Arbeit - Betrieb - Gesellschaft. Beiträge der
Industriesoziologie und Organisationsforschung. Opladen: Leske und
Budrich, S. 85-107. |
Windeler,
Arnold (1992a): Strategische Innovation und Macht - Orientierung,
Genese und Umsetzung von Strategievorstellungen des Top-Managements
einer Versicherung. In: Littek, Wolfgang; Heisig, Ulrich; Gondek,
Hans-Dieter (Hrsg.): Organisation von Dienstleistungsarbeit. Berlin:
Edition sigma, S. 99-116. |
Windeler, Arnold (1989): Mikropolitik und
Betriebsratsarbeit - Ansatzpunkte zur Politisierung von
EDV-Einführungen. In: Ortmann, Günther; Windeler, Arnold (Hrsg.):
Umkämpftes Terrain. Opladen: Westdeutscher Verlag, S.
248-312. |
Schulz, Hans-Joachim;
Windeler, Arnold (1989): Management und Mikropolitik -
Führungsdefizite bei der Einführung von EDV-Systemen. In: Ortmann,
Günther; Windeler, Arnold (Hrsg.): Umkämpftes Terrain. Opladen:
Westdeutscher Verlag, S. 129-172. |
Windeler, Arnold (1988): Mikropolitik bei der Einführung
von EDV-Systemen. In: Kißler, Leo (Hrsg.): Computer und Beteiligung.
Beiträge aus der empirischen Partizipationsforschung. Opladen:
Westdeutscher Verlag, S. 94-116. |
Windeler, Arnold (1987): Anbieter und
Teilnehmerstrukturen bei den Schwerpunktthema-veran-stal-tungen der
DGB-Gewerkschaften in NRW 1981-1983. In: Gewerkschaftliche
Bildungspolitik o. Jg. (9), S. 258-264. |
Ries, Jürgen; Weinberg, Johannes; Weischer, Christoph;
Wienold, Hanns; Windeler, Arnold (1986): Politische Erwachsenenbildung
der Gewerkschaften und die Kürzungspolitik in NRW. In: Reformpolitik
im Interesse der Arbeitnehmer. Materialien zur gewerkschaftlichen
Bildungsarbeit (8). |
Sydow, J./Krebs, M./Loose, A./van Well, B./Windeler,
A. (1994): Informationstechnikeinsatz in Versicherungsnetzwerken
- Zur informationstechnischen Vernetzung von unabhängigen
Versicherungsvermittlern. Materialien der
ISDN-Forschungskommission Band Nr. 16. Hrsg. vom Ministerium
fürWirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes
Nordrhein-Westfalens.
Düsseldorf. |
668-6
668-6
roductFlyer_978-3-658-10873-1.pdf
roductFlyer_978-3-531-14808-3.pdf
roductFlyer_978-3-531-13784-1.pdf
roductFlyer_978-3-531-13100-9.pdf
-17668-6_32
8-17668-6_23
8-17668-6_1
92120907629
productFlyer_978-3-658-10873-1__3_.pdf
productFlyer_978-3-658-10873-1__3_.pdf
productFlyer_978-3-658-10873-1.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008